Maria Knissel

 

Schriftstellerin
Dozentin

Letzte Meile

„Ein Kunststück, nüchtern und sprachgewaltig zugleich.“
Annette Wieners

mehr erfahren

Spring!

„Maria Knissel erzählt wirklich sehr intensiv und spannend – zum Beispiel, wie Angelika als ganz junges Mädchen das erste Mal einen Handstand hinbekommt: Das ist so toll beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, ich hätte es selbst geschafft.“
Vera John, Hessischer Rundfunk

mehr erfahren

Drei Worte auf einmal

„Es ist die Geschichte ungleicher Brüder, die sich zusammen durchs Leben kämpfen. Der behinderte Klaus, der einfach nur als Mensch gesehen werden möchte und Chris, der Saxofonist, der für seinen Bruder kämpft und sich selbst und seine Musik dabei findet. Großartig!“
Bill Ramsey

mehr erfahren

Der Klarinettist

„Eine Familiensaga vor deutsch-russischer Kulisse, Thriller zum einen, Geschichtsepos zum anderen, mit Figuren, die den Eindruck erwecken, geradewegs aus der historischen Ferne eines Fjodor Dostojewski in unsere Zeit gefallen zu sein, immer ein wenig fremd, immer ein wenig geheimnisvoll, mehr vom Schicksal getrieben und gezeichnet, als sich selbst eines gestaltend - ein solches literarisches Wagnis muß einer erst einmal eingehen, um dann auch noch belohnt zu werden, weil er es meistert.“
Kurt Drawert

mehr erfahren

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Die neue CD "Bruders große Reise"

Die IKS-Bigband und Stephan Völker haben die CD "Bruders große Reise" herausgebracht - mit von mir gelesenen Passagen aus "Drei Worte auf einmal".

Zur CD

Online-Lesungen

Eine tolle Idee für Coronazeiten: Im Online-Projekt "Literatur aus Kassel für Kassel" könnt Ihr euch vorlesen lassen. Ein Gemeinschaftsprojekt von Prof. Nikola Roßbach von der Uni Kassel und der Stadt. Ich bin mit der "Letzten Meile auch dabei". Hört doch mal rein!

 

Zu den Online-Lesungen

Dozententätigkeiten

Textwerkstatt im Literaturhaus Kassel

Die Textwerkstatt im Literaturhaus Kassel richtet sich an Autorinnen und Autoren, die intensiv an ihren eigenen Texten arbeiten, ihr Schreiben weiterentwickeln, ein Netzwerk aufbauen und Wege zur Veröffentlichung finden möchten. Wir treffen uns jeden dritten Montag von 18:30 - ca. 21:30 Uhr im Büro des Literaturhauses im Palais Bellevue.
Weitere Informationen zu Konzept, Konditionen und zur Anmeldung: mail@mariaknissel.de

Romanwerkstatt im Literaturhaus Kassel

Das Schreiben eines Romans braucht einen langen Atem. Die Romanwerkstatt unter der Leitung von Maria Knissel und der Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dramaturgin Lisa-Marie Dickreiter geht über ein Jahr. An zwei Präsenzwochenenden und in über das Jahr verteilten Onlinetreffen lernen die Teilnehmenden an ihren eigenen Romanprojekten wichtige handwerkliche Themen wie Erzählhaltung, Perspektive, dramaturgische Aspekte und Einsatz sprachlicher Mittel kennen und anwenden. Der Blick auf die Texte der anderen schult dabei auch den auf das eigene Schreiben.

Gastdozentur an der Uni Kassel

Ab dem Sommersemester 2025 ist Maria Knissel Lehrbeauftragte am Fachbereich Germanistik. Sie leitet das Praxisseminar "Geschichten schreiben - von der Idee bis zur öffentlichen Lesung".

 

Über mich

In meiner Kindheit in einem kleinen sauerländischen Dorf hatte ich viel Zeit für das Ausdenken von Geschichten. Einen Kindergarten gab es nicht, einmal im Jahr kam der Wanderzirkus und alle zwei Wochen der Bücherbus.
Später zog es mich in die Ferne, als Schülerin nach Kalifornien, zum Umwelttechnik-Studium nach Berlin und für Projekte nach Indien und Nordnorwegen.
Erst um die Jahrtausendwende entdeckte ich beim Verfassen von Fachartikeln meine große Liebe: das Schreiben. 2007 erschien mein erster Roman "Der Klarinettist". Es folgten im Societäts-Verlag die Romane „Drei Worte auf einmal“ (2012), „Spring!“ (2015) und „Letzte Meile“ (2019).
Viele Jahre bot mir die Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert und Martina Weber so etwas wie eine literarische Heimat. Heute ist dies das Literaturhaus Kassel, in dem ich mich im Vorstand engagiere. In Kooperation mit dem Literaturhaus leite ich eine Textwerkstatt und eine Romanwerkstatt, letztere zusammen mit Lisa-Marie Dickreiter. Gemeinsam mit anderen Autor:innen und dem Literaturhaus organisiere ich zudem den Vielfalter-Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch.

Kontakt

Maria Knissel

+49 (0) 157 -3369 2894
mail@mariaknissel.de

 

Lesungsanfragen:

Bitte direkt an mich oder
Frederike Klein vom Societätsverlag

Telefon: +49 (0) 69/7501-4510
presse@societaets-verlag.de