Textwerkstatt im Literaturhaus Nordhessen
Kurzgeschichte im Kopf? Roman in der Schublade, unvollendet? Die Textwerkstatt im Literaturhaus Nordhessen richtet sich an Autorinnen und Autoren, die intensiv an ihren eigenen Texten arbeiten, ihr Schreiben weiterentwickeln, ein Netzwerk aufbauen und Wege zur Veröffentlichung finden möchten. Wir treffen uns jeden dritten Montag von 18:30 - ca. 21:30 Uhr in den Räumen des Literaturhauses im Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Str. 177 (gegenüber der Stadthalle). Einmal jährlich findet eine gemeinsame öffentliche Lesung im Literaturhaus Nordhessen statt.
Weitere Informationen zu Konzept, Konditionen und zur Anmeldung:
mail@mariaknissel.de
Tel.: +49 (0) 561 6908 3966
Anmerkung: Die Textwerkstatt ist derzeit ausgebucht. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mich trotzdem gern an, es wird immer mal wieder ein Platz frei.
Über mich

In meiner Kindheit in einem kleinen sauerländischen Dorf hatte ich viel Zeit für das Ausdenken von Geschichten. Einen Kindergarten gab es nicht, einmal im Jahr kam der Wanderzirkus und alle zwei Wochen der Bücherbus.
Später zog es mich in die Ferne, als Schülerin nach Kalifornien, zum Umwelttechnik-Studium nach Berlin und für Projekte nach Indien und Nordnorwegen.
Erst um die Jahrtausendwende entdeckte ich beim Verfassen von Fachartikeln meine große Liebe: das Schreiben. 2007 erschien mein erster Roman "Der Klarinettist". Es folgten im Societäts-Verlag die Romane „Drei Worte auf einmal“ (2012), „Spring!“ (2015) und „Letzte Meile“ (2019). Mehrfach unterstützte das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst meine Arbeit mit Stipendien. (Danke!)
Viele Jahre bot mir die Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung des Schriftstellers Kurt Drawert so etwas wie eine literarische Heimat. Heute leite ich in meiner neuen Heimat Kassel die "Textwerkstatt im Literaturhaus Nordhessen". Zudem bin ich Teil des Vorstands des Literaturhauses Nordhessen und engagiere mich in der Initiative » Autoren helfen gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen für soziale Projekte, insbesondere für Geflüchtete.
Kontakt
Lesungsanfragen:
Bitte direkt an mich oder
Frederike Klein vom Societätsverlag
Telefon: +49 (0) 69/7501-4510
presse@societaets-verlag.de